Ortsgemeinde Schnorbach
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Ortsgemeinde Schnorbach vernetzt
Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Fräsarbeiten & Sachstand Ortdurchfahrt

24.05.2023: Im ersten Bauabschnitt sind jetzt die Tiefbauarbeiten abgeschlossen. Derzeit werden die Randsteine gesetzt. Diese Arbeiten gehen in großen Schritten voran. Dann werden noch der Frostschutz ... [mehr]

 

Wildpflanzen-Schnitzeljagd

19.05.2023: Am Freitag nach Vatertag war der KiJu-Treff bei schönstem Wetter mit einer Wildpflanzen-Schnitzeljagd in und um Schnorbach unterwegs. FEElizitas hatte die Kinder hierzu per Hilfebrief eingeladen. ... [mehr]

 

Umweltschutztag 2023

13.05.2023: Am 13. Mai 2023 fand in Schnorbach der alljährliche Umweltschutztag statt. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer waren gekommen, um gemeinsam für eine saubere und intakte Umwelt zu arbeiten. In ... [mehr]

 

So geht Klimaschutz! Die Energiewender vom Hunsrück

04.05.2023: Fernsehbericht des SWR zum Thema Energiewende. Bericht zu Schnorbach ab Minute 8. [mehr]

 

Rückblick Gemarkungsgrenzwanderung vom 30. April 2023

02.05.2023: Bei bestem Wanderwetter trafen sich insgesamt 30 interessierte "Grenzgänger" am Gemeindehaus, um gemeinsam die Gemarkungsgrenze von Schnorbach zu erwandern. Die Wanderung wurde unter Leitung des 1. ... [mehr]

 

Ortsdurchfahrt

29.04.2023: Der erste Bauabschnitt wird um die Strecke zwischen dem jetzigen Ausbauende bis zum Haus Hauptstraße 27 erweitert. Dies ist erforderlich, weil die vorhandene Stromleitung umgelegt werden muss und ... [mehr]

 

SVG Kindertanzen

25.04.2023: Am 18. April war es endlich soweit: Mit viel Spaß starteten viele tanzbegeisterte Kinder unter der Leitung von Nina Ludwig und Marion Baumgarten im Rahmen des Angebots des SVG mit dem ... [mehr]

 

Bau- / Lampenplan

21.04.2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ergänzend zu Bürgerversammlung am 17.04.2023 könnt Ihr hier den aktuellen Bau- / Lampenplan einsehen und bei Bedarf runterladen. Wie angesprochen, wird die ... [mehr]

 

Kirchen sind Heimat

02.04.2023: Kirchen sind Heimat   Ab 02. April 2023 fand ein eindrucksvolles Konzert in der Kirche St. Sebastianus in Schnorbach statt. Hier finden Sie den Trailer zur Veranstaltung.   Tailer ... [mehr]

 

Nachbericht Osterbasteln

01.04.2023: Zu Ostern kam der KiJu-Treff im Gemeindehaus zusammen, um das natürliche Färben von Eiern mit Lebensmitteln zu testen. Kurkuma für gelb, Rote Beete für rot, braune Zwiebelschalen für gold-gelb ... [mehr]

 

26.03.2023: Hast Du Lust spielerisch die Welt des Tanzens zu entdecken? Du bewegst dich gerne zu Musik und bist zwischen 4 und 7 Jahre alt? Dann suchen wir genau Dich!   Wo? Gemeindehaus ... [mehr]

 

21.03.2023: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.03.2023 die Anhebung der Hebesätze für Grundsteuer A auf 345% (300%), Grundsteuer B 465% (365%) und Gewerbesteuer 380% (365%) beschlossen. Die Anhebung ... [mehr]

 

Ausbau Ortsdurchfahrt

21.03.2023: Der Ausbau der Ortsdurchfahrt schreitet voran. Im ersten Bauabschnitt sind die Abwasserrohre verlegt und die entsprechenden Hausanschlüsse teilweise hergestellt worden. Auch die Wasserleitung in der ... [mehr]

 

Wechsel der KiJu-Beauftragten

17.03.2023: Acht Jahre lang begleiteten Sandra Stenner und Carmen Müller ihr Amt als Kinder- und Jugendbeauftragte mit sehr großem Engagement. Sie bereicherten unser Dorfleben mit zahlreichen Veranstaltungen, ... [mehr]

 

Fastnacht in Schnorbach

20.02.2023: Mit 34 Schnorbachern (klein und groß) sind wir am Fastnachtsdienstag durchs Dorf gezogen. Die Kinder haben ihren Anhänger selbst gestaltet und den Eierspendern zum Dank einen kleinen närrischen ... [mehr]

 

01.10.2022: Situation Straßenausbau und Mülltonnenleerung Im Zuge des Straßenausbaus, bitten wir die Anlieger im Straßenbereich die Mülltonnen schon zwei Tage vor der geplanten Leerung, an die Straße ... [mehr]

 

  Die Ortschronik kann bei mir zu einem Preis von 40,- € erworben werden. Auf fast 500 Seiten wird hier die Geschichte des Ortes aber auch der Region umfangreich und informativ beschrieben. ... [mehr]

 

Entwicklung der PV-Anlagen in Schnorbach

Entwicklung der Photovoltaik in Schnorbach         Stand ... [mehr]

 

Wald

Jetzt hat der Borkenkäfer auch unseren Wald im Griff. Bedingt durch die anhaltende Trockenheit und das warme Wetter konnte sich der Borkenkäfer rasch ausbreiten. Gleich an mehreren Stellen im Wald ... [mehr]

 

  Als Friedhofsträger  ist die Gemeinde verpflichtet mindestens einmal jährlich die Standfestigkeit der Grabsteine zu prüfen und zu dokumentieren. Die diesjährige Prüfung ist für die ... [mehr]

 

Statistik zur Schnorbacher Energiesparrichtlinie

Schnorbacher Energiesparrichtlinie         Stand ... [mehr]

 

Stromerzeugung der PV-Anlagen der Gemeinde

Erzeugung 2020 *     Anlage       Anlage    "Spielplatz"      ... [mehr]

 

  Neben einigen Ortsgemeinden hat auch die Verbandsgemeinde eine eigene Energiesparrichtlinie aufgestellt. Um Ressourcen zu schonen und die Umwelt von klimaschädlichen Emission zu entlasten ... [mehr]

 

  Der Gemeinderat hat beschlossen neue Ruhebänke zu beschaffen. Sobald geeignetes Eichenholz vorhanden ist, sollen die Bänke über Winter hergestellt und im nächsten Frühjahr dann aufgestellt ... [mehr]

 

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 12.12.2019 über die Lage des Neubaugebiets entschieden. Es wurde die Erweiterung des jetzigen Baugebietes "In der Brückwies" beschlossen. Der anhängende ... [mehr]

 

  Unsere Energiesparrichtlinie ist seit dem 28.05.2015 in Kraft. Es wurden in diesem Zeitraum 55 Energiechecks durch den Energieberater durchgeführt, bei 90 Wohnhäusern entspricht das einer ... [mehr]

 

Verlängerung der "Schnorbacher Energiesparrichtlinie"

In der Sitzung vom 13.11.2019 hat der Gemeinderat die Verlängerung der Förderrichtlinie bis zum 31.12.2020 beschlossen. Da auch die Bundesregierung zahlreiche Gesetze zur Förderung energetischer ... [mehr]

 

Stromproduktion unserer Photovoltaikanlage im Oktober

Unsere Photovoltaikanlage produzierte im Oktober 1782 kWh Strom. Von diesem erzeugtem Strom wurden für die Straßenbeleuchtung und das Gemeindehaus 843 kWh verbraucht und 939 kWh in das Stromnetz ... [mehr]

 

Derzeit werden alle, vom Ausbau der Ortsdurchfahrt betroffenen Grundstückseigentümer, von der Kreisverwaltung angeschrieben. Das hat folgenden Hintergrund: Die Baumaßnahmen erfordern evtl. ... [mehr]

 

Die Auslieferung der Fahrzeuge hat sich leider etwas verzögert. Das Projekt startet voraussichtlich erst Anfang Dezember. Vorher wird es noch eine Informationsveranstaltung im Gemeindehaus geben. ... [mehr]

 

Informationen zur Schnorbacher Energiesparrichtlinie (Stand Anfang Oktober 2019) Unsere Energiesparrichtlinie ist seit dem 28.05.2015 in Kraft. Es wurden in diesem Zeitraum 53 Energiechecks durch ... [mehr]

 

Besuch aus Japan

14.10.2019: Besuch japanischer Wissenschaftler Am 10.09.2019 besuchte eine kleine Gruppe Wissenschaftler aus Japan unsere Gemeinde um sich über die Energiewende vor Ort und die verschiedenen Möglichkeiten ... [mehr]

 

Stromproduktion unserer Photovoltaikanlage im September

Stromproduktion unserer Photovoltaikanlage Unsere Photovoltaikanlage produzierte im September 3510 kWh Strom. Von diesem erzeugtem Strom wurden für die Straßenbeleuchtung und das Gemeindehaus ... [mehr]

 

Gewinner Luftballonwettbewerb

14.10.2019: Hier noch der Gewinner unseres Luftballon - Wettbewerbes: Herzlichen Glückwunsch KILIAN SCHUBACH Sein Luftballon ist ca. 272 km weit geflogen! :-) [mehr]

 

Spielplatzfest

Rückblick KiJu - Spielplatzfest   Am 04. August haben wir die neuen Spielgeräte auf unserem Spielplatz mit einem kleinen Fest eingeweiht. Bei super Wetter hatten alle Kinder viel Spaß auf ... [mehr]

 

Unsere Photovoltaikanlage produzierte im August 4894 kWh Strom. Von diesem erzeugtem Strom wurden für die Straßenbeleuchtung und das Gemeindehaus 655 kWh verbraucht und 4.247 kWh in das ... [mehr]

 

95. Geburtstag

Am Samstag den 31.08. feierte unsere älteste Mitbürgerin, Frau Christina Bauermann, ihren 95. Geburtstag. Frau Bauermann lebt seit einigen Monaten im Theodor-Fricke-Heim in Simmern. Bürgermeister ... [mehr]

 

Energiesparrichtlinie der Ortsgemeinde Schnorbach

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Schnorbach hat am 28.05.2015 die neue Energiesparrichtlinie beschlossen. Die Gültigkeit der Richtlinie wurde bis zum 31.12.2019 verlängert, d.h. bis zu diesem ... [mehr]

 

Kiju Schnorbach

28.07.2019: Wir, vom Kinder- & Jugendtreff (“KiJus” & “KiJu-Minis”) in Schnorbach (ein 245 Seelen Dorf im Hunsrück), sind eine bunt gemischte Gruppe von Kindern im Alter von 1-14 Jahren. Wir treffen uns ... [mehr]

 

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, im Rahmen des Ausbaus der Gemeindestrassen zumindest Leerrohre für die Breitbandversorgung im Ausbaubereich zu verlegen. Dem Planungsbüro ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.