Nachrichten
Fr, 08. Dezember 2023
Nach einer herrlich verschneiten Generalprobe kamen die Kinder des KiJu-Treffs am 05.12.2023 erneut ...
Mehr erfahrenSo, 19. November 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern,auch in diesem Jahr möchte Euch der Nikolaus wieder besuchen ...
Mehr erfahrenSo, 29. Oktober 2023
Für ALLE Sportinteressierten (auch Vereinskooperation und Nichtmitglieder),zur Wintersaison bieten ...
Mehr erfahrenSo, 29. Oktober 2023
Wir treffen uns am 11.11. zum St. Martinsumzug an der Bushaltestelle im Unterdorf, Aufstellung 17:15 Uhr, Beginn 17:30 Uhr. Auf Grund der Straßenbauarbeiten führt unser Weg in diesem Jahr nur durch das Unterdorf/den Wiesengrund/die Waldstraße und ...
Mehr erfahrenSo, 29. Oktober 2023
Über die Wintermonate bieten wir Euch auch wieder bis in den Frühling unser Training im Fitnesscenter unter qualifizierter Anleitung von Markus (Trainer A-Lizenz) an. Es stehen folgende Trainingsgeräte zur Verfügung: Ergometer, Laufband, ...
Mehr erfahrenSo, 08. Oktober 2023
Am Montag, 02.10.2023 hat sich der KiJu-Treff zum Thema „Sinne erleben – Teil 1“ auf dem ...
Mehr erfahrenDi, 22. August 2023
Nach jetzigem Sachstand:- in der Woche vom 28.08.23 wird begonnen die Anrampungen im ...
Mehr erfahrenFr, 18. August 2023
Am Freitag, 18.08.2023 kam es im Wendehammer des Schnorbacher Neubaugebiets zu einem spontanen ...
Mehr erfahrenMi, 26. Juli 2023
Eine vertraute Nachricht von vermeintlichem Familienmitglied könnte das neue Einfallstor für ...
Mehr erfahrenDi, 25. Juli 2023
Ein Vortrag über Nahwärmenetze von den Referenten Nils Füllenbach und Mark Meurer verspricht ...
Mehr erfahrenFr, 21. Juli 2023
Eis geht immer, auch bei Regen. Am Samstag, 15.07.2023 wurde Nasses bei schönen Temperaturen ...
Mehr erfahrenDi, 11. Juli 2023
Leider ist das Wetter beständiger wie Baustellentermine. Der zunächst für Mitte Juli eingeplante ...
Mehr erfahrenDo, 06. Juli 2023
Die Bürgersteige und Grundstücksangleichungen sind mittlerweile fertiggestellt.
Auch der ...
Mehr erfahrenMo, 26. Juni 2023
Zu viel Waffelteig übrig! Durch eine freundliche Waffelteig-Spende haben wir uns am 26.06.2023 ...
Mehr erfahrenDi, 20. Juni 2023
In der nächsten Zeit stehen so manche Feste/Feiern an, die wir gerne mit Euch ...
Mehr erfahrenMi, 24. Mai 2023
Im ersten Bauabschnitt sind jetzt die Tiefbauarbeiten abgeschlossen.
Derzeit werden die ...
Mehr erfahrenFr, 19. Mai 2023
Am Freitag nach Vatertag war der KiJu-Treff bei schönstem Wetter mit einer ...
Mehr erfahrenSa, 13. Mai 2023
Am 13. Mai 2023 fand in Schnorbach der alljährliche Umweltschutztag statt. Viele freiwillige ...
Mehr erfahrenDi, 02. Mai 2023
Bei bestem Wanderwetter trafen sich insgesamt 30 interessierte "Grenzgänger" am Gemeindehaus, um ...
Mehr erfahrenDi, 25. April 2023
Am 18. April war es endlich soweit: Mit viel Spaß starteten viele tanzbegeisterte Kinder unter der ...
Mehr erfahrenSa, 01. April 2023
Zu Ostern kam der KiJu-Treff im Gemeindehaus zusammen, um das natürliche Färben von Eiern mit ...
Mehr erfahrenSo, 26. März 2023
Hast Du Lust spielerisch die Welt des Tanzens zu
entdecken?
Du bewegst dich gerne zu Musik und bist zwischen 4 und
7 Jahre alt?
Dann suchen wir genau Dich!
Wo? Gemeindehaus Schnorbach
Wann? Dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr
Erster ...
Mehr erfahrenDi, 21. März 2023
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.03.2023 die Anhebung der Hebesätze für Grundsteuer A auf 345% (300%), Grundsteuer B 465% (365%) und Gewerbesteuer 380% (365%) beschlossen. Die Anhebung war leider erforderlich, da die Gemeinde bei ...
Mehr erfahrenDi, 21. März 2023
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt schreitet voran. Im ersten Bauabschnitt sind die Abwasserrohre ...
Mehr erfahrenFr, 17. März 2023
Acht Jahre lang begleiteten Sandra Stenner und Carmen Müller ihr Amt als Kinder- und ...
Mehr erfahrenMo, 20. Februar 2023
Mit 34 Schnorbachern (klein und groß) sind wir am Fastnachtsdienstag durchs Dorf gezogen. Die ...
Mehr erfahrenSa, 01. Oktober 2022
Situation Straßenausbau und Mülltonnenleerung
Im Zuge des Straßenausbaus, bitten wir die Anlieger im Straßenbereich die Mülltonnen schon zwei Tage vor der geplanten Leerung, an die Straße zu stellen. Die Baufirma wird die Mülltonnen ...
Mehr erfahren
Die Ortschronik kann bei mir zu einem Preis von 40,- € erworben werden. Auf fast 500 Seiten wird hier die Geschichte des Ortes aber auch der Region umfangreich und informativ beschrieben. Außerdem beinhaltet die Chronik sehr viele Bilder ...
Mehr erfahrenJetzt hat der Borkenkäfer auch unseren Wald im Griff. Bedingt durch die anhaltende Trockenheit und ...
Mehr erfahren
Als Friedhofsträger ist die Gemeinde verpflichtet mindestens einmal jährlich die Standfestigkeit der Grabsteine zu prüfen und zu dokumentieren.
Die diesjährige Prüfung ist für die 39. Kalenderwoche (ab dem 21.09.2020) ...
Mehr erfahren
Neben einigen Ortsgemeinden hat auch die Verbandsgemeinde eine eigene Energiesparrichtlinie aufgestellt. Um Ressourcen zu schonen und die Umwelt von klimaschädlichen Emission zu entlasten fördert die Verbandsgemeinde den Austausch bestimmter ...
Mehr erfahren
Der Gemeinderat hat beschlossen neue Ruhebänke zu beschaffen. Sobald geeignetes Eichenholz vorhanden ist, sollen die Bänke über Winter hergestellt und im nächsten Frühjahr dann aufgestellt werden.
Zwei Spielgeräte auf dem Spielplatz ...
Mehr erfahrenDer Gemeinderat hat in der Sitzung vom 12.12.2019 über die Lage des Neubaugebiets entschieden. Es wurde die Erweiterung des jetzigen Baugebietes "In der Brückwies" beschlossen. Der anhängende Plan zeigt eine mögliche Gestaltung des Baugebiets.
Mehr erfahren
Unsere Energiesparrichtlinie ist seit dem 28.05.2015 in Kraft. Es wurden in diesem Zeitraum 55 Energiechecks durch den Energieberater durchgeführt, bei 90 Wohnhäusern entspricht das einer hervorragenden Beratungsquote von über 60%.
Die ...
Mehr erfahrenIn der Sitzung vom 13.11.2019 hat der Gemeinderat die Verlängerung der Förderrichtlinie bis zum ...
Mehr erfahrenUnsere Photovoltaikanlage produzierte im Oktober 1782 kWh Strom.
Von diesem erzeugtem Strom ...
Mehr erfahrenDerzeit werden alle, vom Ausbau der Ortsdurchfahrt betroffenen Grundstückseigentümer, von der Kreisverwaltung angeschrieben.
Das hat folgenden Hintergrund:
Die Baumaßnahmen erfordern evtl. auch Anpassungen der anliegenden Grundstücke an ...
Mehr erfahrenMehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.